Diskussionspapier: Biomasse muss gezielt in der Industrie und der Energiewirtschaft eingesetzt werden
Ob für die Ernährungssicherung, zum Umwelt- sowie Klimaschutz, als Baumaterial, zur Herstellung biobasierter Kunststoffe oder [...]
Gasunie steigt ins Wasserstoff-Speichergeschäft in Deutschland ein und wird Partner bei „H2CAST Etzel“
Gasunie wird Konsortialpartner bei „H2CAST Etzel“, dem Wasserstoffspeicher-Pilotprojekt im Kavernenfeld Etzel in Niedersachsen. Dies haben [...]
Nur Bruchteil von Waldförderprogramm in 2022 ausgezahlt
Von den im vergangenen Jahr im Rahmen des Wald-Klima-Pakets zur Verfügung gestellten 200 Millionen Euro [...]
FAIReconomics Newsletter Week 03/23
to the German edition Klaus Müller, (Photo: Federal Network Agency) Bundesnetzagentur warns of [...]
FAIReconomics Newsletter KW 03/22: Stromausfälle, Lützerath Räumung, Containern, Neues aus dem Bundestag, Mobilität, Wasserstoff und mehr
zur englischen Ausgabe Klaus Müller, (Foto: Bundesnetzagentur) Netzagentur warnt vor Stromausfällen durch E-Autos [...]
Seltene Erden in Schweden: VDI-Projekt forciert Resilienz in Deutschland
Die Entdeckung des bisher größten in Europa bekannten Vorkommens an Seltenen Erden im Norden von [...]
Ölkonzern Exxon kannte Klimawirkung ganz genau: neue Studie in ‚Science‘
Klimaszenarien des Ölkonzerns ExxonMobil haben bereits sehr früh die globale Erwärmung als Folge des Verfeuerns [...]
Städte- und Gemeindebund warnt vor „Scheitern der Energiewende“ durch Umweltschutz-Auflagen
Landsberg fordert "Ausbau-Turbo" für Windkraft wie bei LNG-Terminals - Auch fehlende Speicher und Netze gefährden [...]
FAIReconomics Newsletter KW 02/23: Lützerath vor Räumung, Deutschland verfehlt Emissionsziele, Deutschlands Charme-Offensive in Brasilien, Grüner Wasserstoff, nachhaltige Mobilität und Neues aus dem Bundestag
ZUR ENGLISCHEN AUSGABE Aktivisten stecken einen Baum in ein Loch im Asphalt auf der [...]
Warum gemischte Baumbestände für den Klimawandel gut sein können
Wälder mit gemischten Baumbeständen können zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung beitragen. Davon ist Christel Baum, [...]
Sachsen-Anhalt verhängt Antragsstopp für Strukturwandel-Projekte
Sachsen-Anhalts Landesregierung hat einen vorläufigen Antragsstopp für Strukturwandel-Projekte im Kohlerevier verhängt. Das berichtet die in [...]
Ein zweites Leben für Autoteile
Gebrauchtwagen oder Unfallautos werden oftmals mit hohem Energieaufwand verschrottet, selbst wenn viele Teile noch funktionsfähig [...]
NABU Negativpreis: „Der Dinosaurier des Jahres“- Die Oder
Mit dem Negativpreis "Dinosaurier des Jahres" zeichnet der NABU in diesem Jahr bereits zum 30. [...]
Bundesregierung will Putenhaltung reglementieren: Bald deutlich weniger Tiere im Stall?
Geflügelwirtschaft kritisiert Eckpunkte - Tierschutzbund fordert Verzicht auf Schnabelkürzen Die Bundesregierung will erstmals die Haltung [...]
Klimawandel: Flüsse und Seen brauchen besseren Schutz
Die Auswirkungen des Klimawandels beeinträchtigen zunehmend Flüsse und Seen und gefährden das ökologische Gleichgewicht in [...]
Überschreiten der Klimaziele könnte das Risiko von Kippeffekten deutlich erhöhen
Ein vorübergehendes Überschreiten der Klimaziele von 1,5 bis 2 Grad Celsius könnte das Kipprisiko für [...]
