Dunkelflauten: Zwischen Energiekrise und Wetterlaune
Nicht jede Windstille führt zu einer Energiekrise, doch der Begriff "Dunkelflaute" lässt aufhorchen. Es ist [...]
Was Elektroautos auch noch können, außer fahren
In Hamburg nutzt Familie Müller ihr Elektroauto nicht nur für den täglichen Weg zur Arbeit [...]
FAIReconomics Newsletter Week 09/25
to the German edition Germany votes – and climate protection only a side issue this [...]
FAIReconomics Newsletter KW 09/25
zur englischen Ausgabe Deutschland wählt - und Klimaschutz diesmal nur am Rand: Deutschland hat gewählt [...]
Jordanien im Klimastress: Landwirte kämpfen gegen Dürre und Extremwetter
Jordanien steht an vorderster Front der Klimakrise. Unregelmäßige Regenfälle, extreme Temperaturen und zunehmende Wasserknappheit setzen [...]
Neuer Lebenszyklus: Biologische Abfälle als wertvolle Ressource umwandeln
21.2.2025 EU-finanzierte Forscher verbessern die Rückverfolgung und Zertifizierung von Bioabfällen, um ihnen ein zweites Leben [...]
Manuel Laborde, Uniban: Die Fertigstellung von Puerto Antioquia ist ein Meilenstein, der unsere Effizienz und Nachhaltigkeit weiter verbessert.
Kolumbien ist einer der größten Bananenexporteure der Welt, aber immer wieder gibt es Kritik und [...]
Trump-Regierung dreht Klimapolitik zurück – USA isolieren sich weiter
Die Trump-Administration setzt ihren harten Kurs gegen Klimaschutz und nachhaltige Finanzpolitik fort. Jüngster Rückschlag: Die [...]
Regierung will schärfere Kontrollen beim Import von Biokraftstoffen
Die Bundesregierung weist Vorwürfe der Opposition zurück, sie tue zu wenig, um die sogenannte „Kontrolllücke“ [...]
FAIReconomics Newsletter Week 08/25
to the German Edition Failure to deliver on climate plans – Most countries miss key [...]
FAIReconomics Newsletter KW 08/25
zur englischen Ausgabe Versäumnis bei Klimaschutzplänen - Die meisten Länder verfehlen wichtige Frist: Fast alle [...]
Wenn das politische Klima zur Gesundheitsgefahr wird: Die unsichtbaren Folgen für migrantische Azubis
Als Amina, eine junge Auszubildende aus Syrien, ihre Stelle in einem mittelständischen Betrieb in Ostdeutschland [...]
Studie Wärmewende: Die reine Marktlösung macht Heizen zum Luxus
Für Familie Müller aus Berlin hat die kalte Jahreszeit stets eine gemütliche Zeit bedeutet, in [...]
Die Neuerfindung des Ernst-Reuter-Platzes: Wenn Autos zur Nebenrolle werden
Es war ein gewöhnlicher, hektischer Morgen auf dem Ernst-Reuter-Platz in Berlin. Autos reihten sich Stoßstange [...]
„Intelligente und sichere Lösungen für Nairobis Verkehrsprobleme von WYRSAKe“
Es war ein ganz gewöhnlicher Morgen in Nairobi, als Akinyi, eine junge Lehrerin und Mutter [...]
FAIReconomics Newsletter Week 07/25
to the German edition Climate targets for Germany 2030 cannot be met: The German Council [...]
