Energie vom Acker: Mit Windkraft und Photovoltaik geht’s am besten
Mit Biogas und Biodiesel fing es an – Landwirte wurden zu Energiewirten. Doch es gibt [...]
Seit 2018: Durchgehend hohe Zahl von Starkregenfällen in Berlin und Brandenburg
Auch 2022 war die Zahl der Starkregenfälle in Berlin und Brandenburg überdurchschnittlich hoch. Das zeigen [...]
Ungleichheitsbarometer – Verzerrte Perspektiven: Mittelschicht und Wohlstand
Die neue Erhebung des Konstanzer Ungleichheitsbarometers zeigt: Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung unter- oder überschätzt [...]
Studie: Risiko von Kinderarbeit in globalen Lieferketten allgegenwärtig
Das Risiko von Kinderarbeit ist in globalen Lieferketten allgegenwärtig. Zu diesem Ergebnis kommt die neue [...]
Consors Finanz Studie – Soft Mobility auf dem Vormarsch: Der Mobilitätsmix ändert sich
Um ein Auto zu besitzen und es täglich zu nutzen, müssen Fahrer:innen inzwischen spitz rechnen. [...]
Klimawandel und Migration: SVR-Jahresgutachten 2023 veröffentlicht
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Mit seinen Auswirkungen auf das Migrationsgeschehen [...]
FAIReconomics Newsletter Week 19/23
to the German edition Petersberg Climate Dialogue and a new tongue in cheek: Berlin hosted [...]
FAIReconomics Newsletter KW 19/23
zur englischen Ausgabe Petersberger Klimadialog und ein neuer Zungenschlag: Berlin lud zum internationalen Klimadialog. Olaf [...]
Trotz Schutzverpflichtung: Europas letzte Urwälder verschwinden weiter
Die letzten Urwälder sind in vielen Teilen der Welt, auch in Europa, bedroht. In den [...]
Luisa Neubauer: Kanzler hat Klimapolitik zu keinem Zeitpunkt zur Chefsache gemacht
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat der Bundesregierung und insbesondere dem Bundeskanzler anlässlich des heutigen Erdüberlastungstages [...]
Klimaforscher Latif: Halbierung der Treibhausgas-Emissionen bis 2030 „ist eine Illusion“
Der renommierte Klimaforscher Mojib Latif hat die Ergebnisse des Petersberger Klimadialogs zurückhaltend bewertet und die [...]
CO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null
Wenn die Schweiz das Ziel erreichen will, bis 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr [...]
Forstwirtschaft drängt auf Anerkennung von Holz als „erneuerbare Energiequelle“ für Heizungen
Präsident Schirmbeck: "Holz als nachhaltige Heizenergie auszuschließen wäre hochgradig absurd" - Aber: "Holzpreise werden weiter [...]
FAIReconomics Newsletter Week 17/23
to the German edition Again quarrel - After heating decision at FDP party conference - [...]
FAIReconomics Newsletter KW 17: Schon wieder Ampelzoff, CO2 Neutralität kann preiswerter werden als gedacht, Biolabel für Kantinen, viel Wasser für GPT-3, Neues aus dem Bundestag und vom Wasserstoff
zur englischen Ausgabe Schon wieder Zoff -Nach Heizungs-Beschluss auf FDP-Parteitag - Grüne fordern „seriöse Regierungspolitik“ [...]
Mandalika : AIIB klärt ihre Rolle im indonesischen Tourismusentwicklungsprojekt
Die Asiatische Infrastrukturinvestmentbank (Asian Infrastructure Investment Bank, AIIB) hat klargestellt, dass ihre Investition in das [...]
