FAIReconomics Newsletter Week 23/23 Newsletter to the German edition EU supply chain law passed by Parliament:  After a nail-biter last week, the EU supply chain law is under wraps. mehr ... 4. Juni 2023 FAIReconomics Newsletter KW 23/23: EU-Lieferkettengesetz, Euro 7 Norm, Welfahrradtag, Neues aus Mobilität, vom Grünen Wasserstoff, aus dem Bundestag Newsletter zur englischen Ausgabe EU-Lieferkettengesetz vom Parlament verabschiedet:  Das EU-Lieferkettengesetz ist nach eine Zitterpartie letzte Woche unter Dach und Fach. Verhandlungsführerin Lara Wolters (S&D) zeigte mehr ... 4. Juni 2023 FAIReconomics Newsletter Week 20/23 Newsletter to the GERMAN EDITION OECD reprimands German climate policy: The OECD has called on Germany to make more efforts in climate protection. In order mehr ... 14. Mai 2023 FAIReconomics Newsletter KW 20/23: OECD Rüge, Klimaschutz beim Bauen, Klimapass, nachhaltige Mobilität, Neues aus dem Bundestag und vom Grünen Wasserstoff Newsletter zur englischen Ausgabe OECD rügt deutsche Klimapolitik: Die OECD hat Deutschland zu mehr Anstrengungen beim Klimaschutz aufgefordert. Um bis 2045 klimaneutral zu werden, müssten mehr ... 14. Mai 2023

Great Green Wall Initiative in der Sahelzone - gemischtes Zwischenergebnis der UN Afrika mehr ... EBRD und Green Climate Fund stellen Red Sea Wind Energy 100 Millionen US-Dollar für neuen Windpark im Golf von Suez zur Verfügung Afrika, Energie und Wasser mehr ... Kenias Präsident warnt vor Handelshemmnissen und sagt, Afrika sei ein wichtiger Partner der europäischen Energiewende Afrika, Energie und Wasser mehr ...

Künstliche Intelligenz: Wie sich ihr missbräuchlicher Einsatz verhindern lässt Futuresight, IT Sicherheit mehr ... „In die Zukunft schauen, wenn man die Gegenwart nur schwer aushält" Futuresight mehr ... Professor Ingo Rollwagen: Nicht Fortschritt verhindern, sondern neue Formen der Technikfolgenabschätzung entwickeln Futuresight mehr ...

Newsletter-Anmeldung-