Höchstwert bei CO2 Emissionen
Auf Rekordniveau befindet sich auch in diesem Jahr der Ausstoß von Kohlendioxid. Judith Hauck vom [...]
FAIReconomics Newsletter Week 49/23
to the German edition Climate conference starts in Dubai: The UN Climate Change Conference in [...]
FAIReconomics Newsletter KW 49/23
zur englischen Ausgabe Klimakonferenz in Dubai gestartet: Bei der UN-Klimakonferenz in Dubai geht es vor [...]
Ausstieg aus fossilen Brennstoffen könnte mehr als fünf Millionen Todesfälle verhindern
Nach aktuellen Schätzungen ist die Sterblichkeitsrate durch Luftverschmutzung von fossilen Brennstoffen deutlich höher als bisher [...]
Insa-Umfrage zu Haushaltslücke: 23 Prozent für Kürzungen, aber nicht beim Klima
Insa-Umfrage zu Haushaltslücke: 23 Prozent für Kürzungen, aber nicht beim Klima. 20 Prozent für Verzicht [...]
COP28 muss globale Energiewende und Unterstützung der Entwicklungsländer vorantreiben
Die 28. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Klimarahmenkonvention (COP28) wird vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in [...]
FAIReconomics Newsletter Week 48/23
to the German Edition Employers' President Reiner Dulger (Photo: Photo: BDA | Christian [...]
FAIReconomics Newsletter KW 48/23
zur englischen Ausgabe Arbeitgeberpräsident Reiner Dulger (Foto: Foto: BDA | Christian Kruppa) [...]
Welche Vorteile eine Besteuerung von Zuckergetränken hätte
Die Besteuerung zuckergesüßter Getränke kann in Deutschland bei Erwachsenen den täglichen Zuckerkonsum reduzieren, zu weniger [...]
Studie: Verlangsamt sich die Erholung des Ozonlochs?
Die Ozonschicht über der Antarktis erholt sich möglichweise nicht so gut, wie in den zurückliegenden [...]
Annalena Baerbock: Greta Thunbergs Vorgehen ist unverantwortlich
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) distanziert sich deutlich von der schwedischen Klima-Aktivistin Greta Thunberg, die mit [...]
Fast unumkehrbar? Klimaziel von 1,5 Grad kaum zu halten
Während die globalen Temperaturen und Treibhausgasemissionen Rekorde brechen, kommt der jüngste Emissionslückenbericht des UN-Umweltprogramms (UNEP) [...]
Stillstand bei den Verhandlungen über ein Plastikabkommen
Die Diskussionen über die Vermeidung von Plastikmüll auf der ganzen Welt sind erfolglos. Kenia ist [...]
Weitreichende Haushaltssperre – Unsicherheit nach dem Karlsruher Haushaltsurteil: Fragen und mögliche Auswirkungen für die Ampel-Koalition
Die Bundesregierung zeigt offenbar ein verstärktes Interesse an den Konsequenzen des Bundesverfassungsgerichtsurteils bezüglich des Klima- [...]
Kritik an der CO2 – Speicherkapazitäten von Wäldern
In Kenia wurde letzten Donnerstag ein Feiertag begangen. Die Einwohne des Landes sollten Bäume pflanzen, [...]
Wie Reiche mit ihrem Konsum die Erderwärmung weiter anheizen
Ein Oxfam Bericht zum Reichtum zeigt wie das Konsumverhalten der Wohlhabenden die Erderwärmung beschleunigt. Der [...]
