Klima

Höchstwert bei CO2 Emissionen

Auf Rekordniveau befindet sich auch in diesem Jahr der Ausstoß von Kohlendioxid.  Judith Hauck vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven zählt zu den Autorinnen und Autoren des aktuellen Berichts des "Global Carbon Project", an dem mehr als [...]

Wie die EU bis 2050 klimaneutral werden kann

Bis 2050 will die EU klimaneutral sein. Offen ist derzeit noch, welcher Weg dorthin eingeschlagen wird. Die Planungen müssten in Kürze starten. Ein internationales Forschungsteam hat daher für eine Studie sieben ökonomische Modelle verglichen, die [...]

Studie: Verlangsamt sich die Erholung des Ozonlochs?

Die Ozonschicht über der Antarktis erholt sich möglichweise nicht so gut, wie in den zurückliegenden Jahren prognostiziert. Die Konzentration des Gases im Zentrum des Ozonlochs über dem südlichsten Kontinent hat seit 2004 in den Oktobermonaten [...]

CO2-Budget nur halb so groß wie im IPCC-Bericht angegeben

Das Budget der Kohlenstoffemissionen, die im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens stehen, könnte nur halb so groß sein, wie im jüngsten IPCC-Sachstandsbericht angegeben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die soeben im Fachjournal [...]

Klimaschutz: Nur jeder Fünfte kennt den eigenen CO2-Fußabdruck

 Verbraucher und Verbraucherinnen brauchen für einen nachhaltigen Konsum mehr Transparenz und Orientierung durch Hersteller und Händler. Kaum jemand kennt seinen persönlichen CO2 Fußabdruck. Den persönlichen Ressourcenverbrauch bestimmen und seine Wirkung für Umwelt und Klima einordnen [...]

Wintersport in Zeiten von Klimawandel und Schneemangel

Über die Zukunft des Wintersports in Zeiten von Klimawandel und Schneemangel wurde am Mittwochnachmittag im Sportausschuss diskutiert. Bei der öffentlichen Anhörung prognostizierte Carmen de Jong, Professorin für Hydrologie an der Fakultät für Geografie und Raumplanung [...]

Wie sich das Dengue-Fieber zu einem wachsenden Problem auswächst

In einigen Ländern Südamerikas und Asiens kommt es derzeit vermehrt zu Dengue-Fällen. So rief die Regierung Guatemalas aufgrund der Fiebererkrankung den Gesundheitsnotstand aus. In Bangladesch wiederum vermeldete die WHO, dass sich das Land Indien angeschlossen [...]

Nach oben