Studie

Fleischsteuer: Warum Tierschutz mehr überzeugt als Klimaschutz

Die Fleischproduktion verursacht klimaschädliche CO2-Emissionen. Zudem leiden viele Tiere unter schlechten Haltungsbedingungen. Eine Fleischsteuer könnte den Verbrauch senken, ihre Erlöse könnten beispielsweise in bessere Haltungsbedingungen investiert werden. Wie die Bevölkerung auf diese Idee reagiert, zeigt [...]

Der Klimawandel gefährdet die Lebensräume von Meeresorganismen

Eine umfangreiche Modellierungsstudie gibt Hinweise darauf, in welchem Maße der Klimawandel Meeresökosysteme und ihre Artenvielfalt bedroht. Demnach könnten sich bis Ende des Jahrhunderts die Lebensräume eines großen Teils mariner Arten nicht nur polwärts verschieben, sondern [...]

Dürregefahr und Extremsommer auf der Nordhalbkugel steigt mit zunehmender Erwärmung

Neue Klimamodell-Analyse prognostiziert eine Ausbreitung der subtropischen Trockenzonen; regelmäßige extreme Sommer-Trockenheit droht insbesondere dem Mittelmeerraum Der menschengemachte Klimawandel und die daraus resultierenden Veränderungen des globalen Wasserkreislaufes werden in den kommenden Jahrzehnten zu einem deutlichen Anstieg [...]

Mehr Müll durch Coronapandemie

Derzeit begegnen uns volle Mülleimer in Parks oder volle Altpapier-Container in der Nachbarschaft. Das subjektive Gefühl, mehr Müll als vor der Pandemie zu produzieren, wurde jetzt von einer internationalen Studie bestätigt, an der insgesamt 23 [...]

Entwicklungshilfe: Wie ist die Einschätzung der Partnerländer?

Seit vielen Jahren wird immer wieder darüber diskutiert und auch politisch gestritten, welche Wirkungen die aus dem reichen Norden gezahlte Entwicklungshilfe für die Last und Least Development Countries hat. Das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) [...]

Greenpeace will Zahl der Autos halbieren

Die Umweltorganisation Greenpeace will die Zulassung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren herunterfahren. Damit der Verkehr in Europa die Pariser Klimaziele einhält, dürfen ab dem Jahr 2028 keine weiteren Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. Dies zeigt eine heute veröffentlichte [...]