EU Kommission

EU-Taxonomie – nachhaltige Atomkraft ruft Kritiker auf den Plan.

Die Europäische Kommission hat gestern den Konsultationsprozess mit einer Sachverständigengruppe der Mitgliedstaaten für nachhaltiges Finanzwesen und der Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen zum Entwurf einer ergänzenden Taxonomie-Rechtsverordnung über bestimmte Erdgas- und Kernenergieaktivitäten eingeleitet. So beginnt [...]

Wie die EU das Null – Emissionsziel bis 2050 kostenneutral erreichen kann

Eine Analyse zur angestrebten Klimaneutralität der Europäischen Union zeigt: Klimaschutz rechnet sich für die Gesamtwirtschaft - Notwendige zusätzliche jährliche Investitionen von 180 Milliarden Euro würden durch Einsparungen überkompensiert - Fünf Millionen neue Arbeitsplätze könnten entstehen [...]

  • Europaflagge

Kommission genehmigt Förderung für Strom aus Kraft-Wärme-Kopplung

Die EU-Wettbewerbsaufsicht hat die von Deutschland geplante Förderung hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen genehmigt. Die Regelung wird eine Verbesserung der Energieeffizienz, geringere CO2-Emissionen und eine bessere Integration des KWK-Stroms in den Strommarkt bewirken. Gleichzeitig hat die Kommission eine [...]

  • Abgasaffäre

Abgasskandal – EMIS-Untersuchungsausschuss braucht weitere Infos

Der Untersuchungsausschuss des Europäischen Parlaments zu Emissionsmessungen in der Automobilindustrie (EMIS) benötigt dringend zusätzliche Informationen von der EU-Kommission. Das steht so in einer Entschließung, die am Dienstag zur Abstimmung steht. Nach Ablauf der Hälfte seines [...]