Politik

Nachhaltige Politik zeichnet sich durch integrierte Poltikkonzepte aus, die Querschnittsaufgaben übernehmen und sich strategisch langfristig ausrichten.
Dazu gehören auf Zukunft ausgerichtete Governance-Konzepte, um Regierungshandeln am Prinzip nachhaltiger Entwicklung auszurichten beziehungsweise anzupassen. FAIReconomics berichtet regelmäßig über die Politikfelder und die Debatten.

Trump-Regierung dreht Klimapolitik zurück – USA isolieren sich weiter

Die Trump-Administration setzt ihren harten Kurs gegen Klimaschutz und nachhaltige Finanzpolitik fort. Jüngster Rückschlag: Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat angekündigt, ihre Regel zur Offenlegung klimabedingter Risiken durch Unternehmen auszusetzen. Diese Vorschrift sollte [...]

Bloomberg statt Trump

Bloomberg Philanthropies übernimmt die US-Zahlungen an das UN-Klimagremium, nachdem Trump die Finanzierung gekürzt hat. Michael Bloomberg, ein Medienmilliardär und UN-Sondergesandter, ruft zu einer weltweiten Kampagne für klimabedingte Naturkatastrophen auf. Widerstandskraft und Verantwortung Bloomberg betont, dass [...]

Nach oben