Mobilität

FAIReconomics Newsletter KW 49/23

zur englischen Ausgabe Klimakonferenz in Dubai gestartet: Bei der UN-Klimakonferenz in Dubai geht es vor allem ums Geld. Die Staaten des globalen Südens fordern, dass der reiche Norden Mittel für Klimaschäden aufbringt. Welche Schäden genau [...]

FAIReconomics Newsletter KW 48/23

zur englischen Ausgabe   Arbeitgeberpräsident Reiner Dulger (Foto: Foto: BDA | Christian Kruppa) Arbeitgeber fordern Rücknahme von Klimazielen: Deutschland drohe durch die Klimapläne der Bundesregierung zurückzufallen, warnt Arbeitgeberpräsident Dulger. "Planwirtschaftliche Vorschriften" müssten überdacht [...]

FAIReconomics Newsletter KW 47/23

zur englischen Ausgabe Klima- und Transformationsfonds vom Verfassungsgericht gekippt: Die Umwidmung von Corona- in Klimakredite ist verfassungswidrig, urteilten die Karlsruher Richter. Das reißt ein Loch in den Haushaltsplan der Ampel. Vor allem Wirtschaftsminister Habeck muss [...]

FAIReconomics Newsletter KW 46/23

zur englischen Ausgabe Heftige Kritik an Abschwächung des Klimaschutzgesetzes: Expertinnen und Experten aller Parteien zerlegten in einer Bundestags-Anhörung die geplante Abschwächung des Klimaschutzgesetzes. Diese sei nicht nur aus Klimagründen fatal, argumentierten die Sachverständigen. Die Ampel-Regierung [...]

FAIReconomics Newsletter KW 45/23

zur englischen Ausgabe CO2-Budget nur halb so groß wie im IPCC-Bericht angegeben: Das Budget der Kohlenstoffemissionen, die im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens stehen, könnte nur halb so groß sein, wie im jüngsten [...]

FAIReconomics Newsletter KW 44/23

zur englischen Ausgabe   Wirtschaftsministerium präsentiert Wirtschaftsstrategiepapier: Die geopolitische Situation, die teure, aber notwendige Transformation zu einer CO2-neutralen Industrie und dazu noch vernachlässigte Infrastruktur, mangelnde Digitalisierung und viel Bürokratie - all das setze die Industrie [...]

FAIReconomics Newsletter KW 43/23

zur englischen Ausgabe Wenn Benzin plötzlich 38 Cent teurer wird, dann hat unsere Klimapolitik versagt: Es klingt nach langweiliger Bürokratie, könnte aber zum Preis-Hammer für Millionen Autofahrer werden. Mit der Überführung des Verkehrssektors in den [...]

FAIReconomics Newsletter KW 42/23

zur englischen Ausgabe Mikroperlen und Glitzer ab sofort verboten: An diesem Sonntag trat die erste EU-Regelung zur Eindämmung von Mikroplastik in Kraft. Kleine Kunststoffperlen in Kosmetika sowie loser Glitzer werden ab dann nicht mehr im [...]

FAIReconomics Newsletter KW 41/23

zur englischen Ausgabe Internationaler Klimaschutz wird nicht eingehalten: Sechs Milliarden Euro pro Jahr hatte die Bundesregierung für Klimaschutz in Partnerländern zugesagt. Künftige Mittel erreichen das Niveau nicht, zeigen exklusive Zahlen. Eine Zusage der Ampel-Koalition lautete, [...]

Nach oben