Entwicklungszusammenarbeit beschreibt das gemeinsame Bemühen von Industrieländern und Entwicklungsländern, weltweite Unterschiede in der sozioökonomischen Entwicklung und in den allgemeinen Lebensbedingungen dauerhaft und nachhaltig abzubauen. GreenMAG berichtet regelmäßig über Projekte in diesem Bereich.
Zukunft der deutschen Entwicklungspolitik: Mehr Verantwortung in einer multipolaren Welt
In einer Zeit globaler Krisen und geopolitischer Veränderungen sieht Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die deutsche Entwicklungspolitik als Schlüsselinstrument für eine stabile und gerechte Weltordnung. Der Angriffskrieg auf die Ukraine, die Klimakrise [...]