Klimawandel

FAIReconomics Newsletter KW 10/25

zur englischen Ausgabe Vom Green Deal zum Clean Deal: Die EU-Kommission plant, mit einem neuen "Omnibus-Paket" die Bürokratie signifikant zu reduzieren, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Das Paket, das Mitte letzter Woche vorgestellt [...]

FAIReconomics Newsletter KW 50/24

zur englischen Ausgabe LNG Summit in Berlin - Proteste angesagt: Umweltorganisationen wie Greenpeace, Fridays for Future und Letzte Generation planen Protestaktionen gegen den World LNG Summit im Berliner Hotel Adlon, der am Montag bginnt. Sie [...]

FAIReconomics Newsletter KW 46/24

zur englischen Ausgabe Klimakonferenz in Baku beginnt am Montag: Am Montag beginnt in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, die 29. UN-Klimakonferenz (COP29), doch die Erwartungen sind gedämpft. Die Delegierten stehen vor erheblichen Herausforderungen, da die globale [...]

Was die Wiederwahl Trumps für das Klima bedeutet

Die Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten hat weltweit für Erschütterung in der Klimapolitik gesorgt. Experten und Politiker sehen darin einen schweren Rückschlag für den globalen Klimaschutz, der weitreichende Konsequenzen haben könnte. Laut Berechnungen des Fachinformationsdienstes [...]

Dekarbonisierung: Der Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel

Die Auswirkungen des Klimawwandels werden immer bedrohlicher. Und so gewinnt der Begriff Dekarbonisierung immer mehr an Bedeutung. Doch was verbirgt sich dahinter und welche Rolle spielt sie für Unternehmen, die globale Wirtschaft und einzelne Länder? [...]

FAIReconomics Newsletter KW 43/24

zur englischen Ausgabe Industrie fordert Sanierungspflicht für Hausbesitzer: Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat einen "Transformations-Weckruf" an Hausbesitzer gerichtet. Auf seinem jüngsten Klimakongress stellte der Verband einen Aktionsplan vor, der eine Sanierungspflicht für Gebäude [...]

Nach oben