Umwelt

Die menschliche Umwelt soll weiterhin lebenswert erhalten werden. FAIReconomics berichtet regelmäßig über Umweltthemen. Hierunter verstehen wir menschengemachte Einflüsse auf die uns umgebende Natur.

Tradition trifft auf Umwelt: Osterfeuer und die unsichtbare Gefahr

Wenn am Osterwochenende in ganz Deutschland Tausende Feuer lodern, stehen Geselligkeit und Brauchtum im Mittelpunkt. Doch während vielerorts das Symbol der Erneuerung gefeiert wird, gerät ein Aspekt zunehmend in den Fokus von Umwelt- und Gesundheitsexperten: [...]

Regierung will schärfere Kontrollen beim Import von Biokraftstoffen

Die Bundesregierung weist Vorwürfe der Opposition zurück, sie tue zu wenig, um die sogenannte „Kontrolllücke“ bei der Einfuhr von Biokraftstoffen zu schließen. In einer aktuellen Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion stellt das Bundesministerium [...]

Benzinbetriebene Gartengeräte: Unsichtbare Umweltverschmutzer im Grünen

In deutschen Gärten summt und brummt es: Rasenmäher, Motorsägen, Laubbläser – unverzichtbare Helfer für gepflegte Grünflächen. Doch hinter der scheinbar harmlosen Fassade verbirgt sich eine erschreckende Wahrheit: Diese benzinbetriebenen Geräte sind wahre Umweltsünder, deren Auswirkungen [...]

Dekarbonisierung: Der Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel

Die Auswirkungen des Klimawwandels werden immer bedrohlicher. Und so gewinnt der Begriff Dekarbonisierung immer mehr an Bedeutung. Doch was verbirgt sich dahinter und welche Rolle spielt sie für Unternehmen, die globale Wirtschaft und einzelne Länder? [...]

Nach oben