Umwelt

Die menschliche Umwelt soll weiterhin lebenswert erhalten werden. FAIReconomics berichtet regelmäßig über Umweltthemen. Hierunter verstehen wir menschengemachte Einflüsse auf die uns umgebende Natur.

Benzinbetriebene Gartengeräte: Unsichtbare Umweltverschmutzer im Grünen

In deutschen Gärten summt und brummt es: Rasenmäher, Motorsägen, Laubbläser – unverzichtbare Helfer für gepflegte Grünflächen. Doch hinter der scheinbar harmlosen Fassade verbirgt sich eine erschreckende Wahrheit: Diese benzinbetriebenen Geräte sind wahre Umweltsünder, deren Auswirkungen [...]

Dekarbonisierung: Der Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel

Die Auswirkungen des Klimawwandels werden immer bedrohlicher. Und so gewinnt der Begriff Dekarbonisierung immer mehr an Bedeutung. Doch was verbirgt sich dahinter und welche Rolle spielt sie für Unternehmen, die globale Wirtschaft und einzelne Länder? [...]

Wie CSRD mehr Unternehmensverantwortung bringen kann

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensverantwortung dar. Ab dem 1. Januar 2025 sind große und börsennotierte Unternehmen verpflichtet, umfassend über ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu berichten. Diese [...]

Zu wenig grün: Deutsche Städte schneiden beim Hitzecheck schlecht ab

Neue Daten der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigen alarmierende Entwicklungen in deutschen Städten: Starke Versiegelung und ein Mangel an Grünflächen verschärfen die Auswirkungen extremer Hitze. Jüngst hatte Bauministerin Clara Geywitz in diesem Zusammenhang einen Hitzeschutzstrategie für [...]

Nach oben