Klimakrise

FAIReconomics Newsletter KW 03/25

zur englischen Ausgabe Weltweite Klimaerwärmung lag 2024 erstmals über 1,5 Grad: Das Jahr 2024 war das erste Jahr seit Beginn der Messungen, in dem die globale Durchschnittstemperatur über 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau [...]

FAIReconomics Newsletter KW 50/24

zur englischen Ausgabe LNG Summit in Berlin - Proteste angesagt: Umweltorganisationen wie Greenpeace, Fridays for Future und Letzte Generation planen Protestaktionen gegen den World LNG Summit im Berliner Hotel Adlon, der am Montag bginnt. Sie [...]

Klimakonferenz in Baku endet mit (faulem) Kompromiss – Expertenmeinungen

Die 29. UN-Klimakonferenz (COP29) in Baku endete in der Nacht auf Sonntag nach intensiven Verhandlungen, die zeitweise den kompletten Zusammenbruch des Gipfels befürchten ließen. Besonders ölproduzierende Länder wie Saudi-Arabien versuchten lange, bereits getroffene Beschlüsse früherer [...]

FAIReconomics Newsletter KW 46/24

zur englischen Ausgabe Klimakonferenz in Baku beginnt am Montag: Am Montag beginnt in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, die 29. UN-Klimakonferenz (COP29), doch die Erwartungen sind gedämpft. Die Delegierten stehen vor erheblichen Herausforderungen, da die globale [...]

FAIReconomics Newsletter KW 45/24

zur englischen Ausgabe Streit ums Geld - Biodiversitätskonferenz in Cali abgebrochen: Die UN-Weltnaturkonferenz COP16 in Kolumbien wurde ohne eine Einigung zur Finanzierung des Artenschutzes abgebrochen. Hauptstreitpunkt war das Thema Geld, insbesondere wie die Mittel für [...]

FAIReconomics Newsletter KW 43/24

zur englischen Ausgabe Industrie fordert Sanierungspflicht für Hausbesitzer: Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat einen "Transformations-Weckruf" an Hausbesitzer gerichtet. Auf seinem jüngsten Klimakongress stellte der Verband einen Aktionsplan vor, der eine Sanierungspflicht für Gebäude [...]

FAIReconomics Newsletter Week 42/24

to the German edition   Forests are emitting more carbon - The state of the German forest is this bad: The latest national forest inventory paints a worrying picture of the German forest. Federal Minister [...]

FAIReconomics Newsletter KW 42/24

zur englischen Ausgabe   Wald gibt mehr Kohlenstoff ab - So schlecht steht es um den deutschen Wald: Die neueste Bundeswaldinventur zeichnet ein besorgniserregendes Bild des deutschen Waldes. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir präsentierte die Ergebnisse, die [...]

Nach oben