Klimakrise

FAIReconomics Newsletter KW 26/25

zur englischen Ausgabe Neuer Klimabericht - Emissionshöhepunkt noch nicht erreicht: Trotz internationaler Klimaziele steigen die globalen Treibhausgasemissionen weiter an – das zeigt der neue Bericht Indicators of Global Climate Change, vorgestellt im Rahmen der UN-Zwischenverhandlungen [...]

FAIReconomics Newsletter KW 13/25

zur englischen Ausgabe Epochenwende für Klima und Sicherheit: Deutschlands neues Milliarden-Sondervermögen: Mit einer historischen Entscheidung hat der Deutsche Bundestag ein neues Sondervermögen auf den Weg gebracht, das Klimaschutz, Sicherheitspolitik und wirtschaftliche Transformation miteinander verknüpft. Wenige [...]

FAIReconomics Newsletter KW 03/25

zur englischen Ausgabe Weltweite Klimaerwärmung lag 2024 erstmals über 1,5 Grad: Das Jahr 2024 war das erste Jahr seit Beginn der Messungen, in dem die globale Durchschnittstemperatur über 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau [...]

FAIReconomics Newsletter KW 50/24

zur englischen Ausgabe LNG Summit in Berlin - Proteste angesagt: Umweltorganisationen wie Greenpeace, Fridays for Future und Letzte Generation planen Protestaktionen gegen den World LNG Summit im Berliner Hotel Adlon, der am Montag bginnt. Sie [...]

Klimakonferenz in Baku endet mit (faulem) Kompromiss – Expertenmeinungen

Die 29. UN-Klimakonferenz (COP29) in Baku endete in der Nacht auf Sonntag nach intensiven Verhandlungen, die zeitweise den kompletten Zusammenbruch des Gipfels befürchten ließen. Besonders ölproduzierende Länder wie Saudi-Arabien versuchten lange, bereits getroffene Beschlüsse früherer [...]

FAIReconomics Newsletter KW 46/24

zur englischen Ausgabe Klimakonferenz in Baku beginnt am Montag: Am Montag beginnt in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, die 29. UN-Klimakonferenz (COP29), doch die Erwartungen sind gedämpft. Die Delegierten stehen vor erheblichen Herausforderungen, da die globale [...]

FAIReconomics Newsletter KW 45/24

zur englischen Ausgabe Streit ums Geld - Biodiversitätskonferenz in Cali abgebrochen: Die UN-Weltnaturkonferenz COP16 in Kolumbien wurde ohne eine Einigung zur Finanzierung des Artenschutzes abgebrochen. Hauptstreitpunkt war das Thema Geld, insbesondere wie die Mittel für [...]

Nach oben