EU

FAIReconomics Newsletter Week 47/24

to the German edition Climate negotiations in Baku: interim results of the World Climate Conference in Baku, Azerbaijan. COP29 is taking place in a country heavily dominated by the oil and gas industry, which had [...]

EU und China ringen um Lösung im Streit um E-Auto-Zölle

Die Europäische Union und China intensivieren ihre Bemühungen, eine Alternative zu den geplanten Strafzöllen auf chinesische Elektrofahrzeuge zu finden. Wie die Europäische Kommission und das chinesische Handelsministerium am Freitag mitteilten, werden in Kürze weitere technische [...]

FAIReconomics Newsletter Week 43/24

to the German edition Industry calls for mandatory refurbishment for homeowners: The Federation of German Industries (BDI) has issued a "transformation wake-up call" to homeowners. At its most recent climate congress, the association presented an [...]

FAIReconomics Newsletter KW 43/24

zur englischen Ausgabe Industrie fordert Sanierungspflicht für Hausbesitzer: Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat einen "Transformations-Weckruf" an Hausbesitzer gerichtet. Auf seinem jüngsten Klimakongress stellte der Verband einen Aktionsplan vor, der eine Sanierungspflicht für Gebäude [...]

FAIReconomics Newsletter Week 40/24

to the German edition   Relaxation of wolf protection status - EU ambassadors approve Commission's move: EU countries, including Germany, have initiated a relaxation of wolf protection. This represents a change of course in German [...]

FAIReconomics Newsletter KW 40/24

zur englischen Ausgabe   Lockerung des Schutzstatus des Wolfes - EU-Botschafter billigen Vorstoß der Kommission: EU-Staaten, einschließlich Deutschland, haben eine Lockerung des Wolfsschutzes angestoßen. Dies bedeutet eine Kursänderung in der deutschen Wolfspolitik, wobei sowohl Landwirtschaftsminister [...]

FAIReconomics Newsletter KW 15/24

zur englischen Ausgabe Aktivisten im Klima-Hungerstreik appellieren an Scholz: In Berlin haben Klimaaktivisten, darunter der 49-jährige Ingenieur Wolfgang Metzeler-Kick, der seit dem 7. März im Hungerstreik ist, Bundeskanzler Olaf Scholz aufgefordert, sich klar zu einer [...]

Europa bereitet sich zu wenig auf Klimarisiken vor

Laut einem Bericht der Europäischen Umweltagentur drohen durch den Klimawandel hunderttausende Todesfälle und erhebliche wirtschaftliche Verluste. Es wird ein dringender Handlungsbedarf für europäische Entscheidungsträger betont. Die Europäische Klimarisikobewertung identifiziert 36 Klimarisiken mit potenziell schwerwiegenden Folgen [...]

Nach oben