Wirtschaft

Studie: Risiko von Kinderarbeit in globalen Lieferketten allgegenwärtig

Das Risiko von Kinderarbeit ist in globalen Lieferketten allgegenwärtig. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie "Kinderrechtsrisiken in globalen Lieferketten: Warum ein Null-Toleranz-Ansatz nicht genug ist" von Save the Children und deren gemeinnütziger Tochterorganisation The Centre for Child [...]

Dünger klimafreundlicher produzieren

Forschende der ETH Zürich und der Carnegie Institution for Science zeigen auf, wie sich Stickstoffdünger nachhaltiger herstellen liesse. Dies ist nicht nur aus Klimaschutzgründen nötig, sondern auch um die Abhängigkeit von Erdgasimporten zu reduzieren und [...]

Warum der Illegale Handel der Wirtschaft schadet

Illegaler Handel, im Umweltbereich denkt man dort in erster Linie an Handel mit Trophäen, Haifischflossen oder Elfenbein. Doch der illegale Handel ist ein Milliardenmarkt. Wenngleich sich nach dem Ende der der CITES-Konferenz (Convention on International [...]

Verbraucherschützer fordern Verbot von Werbung mit „Klimaneutralität“

Nach der Abmahnung der FIFA wegen "Greenwashing" fordern Deutschlands Verbraucherschützer ein generelles Verbot von Werbung mit Klimaneutralität. "Ob eine angeblich klimaneutrale Fußballweltmeisterschaft in der Wüste oder das CO2-neutrale Heizöl: Immer wieder wollen Organisationen und Unternehmen [...]

Wie das koloniale Erbe Europas bis heute die Pflanzenwelt prägt

Die Verschleppung von Pflanzenarten in fremde Gebiete hat dauerhafte Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und auf die Lebensgrundlagen von Menschen Durch koloniale Handelspolitik wurden die Floren besetzter Gebiete geprägt, diese Veränderungen sind bis heute sichtbar [...]