Mobilität

Im Bereich Mobilität lassen sich mit dem Blick auf eine nachhaltige Entwicklung vielfältige Herausforderungen und Fragestellungen erkennen. Kaum ein Feld des Globalen Wandels bleibt durch die Frage nach der Gestaltung von Mobilität unberührt. Sei es der Klimawandel, der u. a. durch die Emissionen des Straßen- und Flugverkehrs beeinflusst wird, sei es die Frage nach der Verstädterung auf der Welt, die mit der Frage nach Verkehrskonzepten einhergeht oder die Problematik der Welternährung, die damit zusammenhängt, welche Wege unsere Nahrungsmittel über den Globus zurücklegen und was das für soziale, ökologische, ökonomische und kulturelle Zusammenhänge bedeutet.

EU und China ringen um Lösung im Streit um E-Auto-Zölle

Die Europäische Union und China intensivieren ihre Bemühungen, eine Alternative zu den geplanten Strafzöllen auf chinesische Elektrofahrzeuge zu finden. Wie die Europäische Kommission und das chinesische Handelsministerium am Freitag mitteilten, werden in Kürze weitere technische [...]

Wie schnell wird sich der E-LKW durchsetzen?

Lange galten Batterien als ungeeignet für den Einsatz in 40-Tonnern, da das notwendige Gewicht die Nutzlast stark reduzierte. Wasserstoff und E-Fuels standen daher im Mittelpunkt der Diskussionen um klimafreundliche Antriebe für Lkw. Doch die Zeiten [...]

Wie groß ist die Herausforderung den Luftverkehr zu dekarbonisieren?

Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) legte heute einen ausführlichen Bericht vor, der beleuchtet, wie herausfordernd die Dekarbonisierung des Luftverkehrssektors ist. Der Bericht, der sich auf den neuesten Stand der Forschung stützt, betont [...]

Nach oben