Energie und Wasser

Energie und Wasser sind zwei entscheidende Bereiche in der Diskussion und Nachhaltigkeit und Klimawandel. FAIReconomics stellt die Entwicklungen in diesem Bereich und porträtiert fachübergreifende Schlüsseltechnologien.

Wie Bioökonomie den Klimawandel in Afrika bekämpfen kann

In den weiten Ebenen Sambias lebte der Kleinbauer Mwansa, der sich seit Jahren den Herausforderungen des Klimawandels stellte. Unvorhersehbare Regenfälle und längere Dürreperioden bedrohten seine Ernten und damit die Existenz seiner Familie. Doch Mwansa ließ [...]

Warum die Klimamigration zunehmend zu einer Herausforderung wird

Einwohner der Insel Bhola in Bangladesch kennen die Antwort nicht. Der steigende Meeresspiegel hat weite Teile ihres Landes verschlungen, salziges Wasser macht die Böden unfruchtbar. Familien, die dort seit Generationen lebten, packen notgedrungen ihr Hab [...]

Wasserstoff-Potenzialatlas schafft Überblick über Importe

Deutschland wird zur Deckung seines Bedarfs an grünen Wasserstoff und wasserstoffbasierten Syntheseprodukten auf Importe angewiesen sein. Das Projekt »HYPAT« hat erstmals einen globalen Wasserstoff-Potenzialatlas erstellt, der potenzielle Standorte für eine nachhaltige Produktion analysiert und mögliche [...]

Ein zweites Leben für die Energiewende

Die Sonne geht langsam unter, während in einem kleinen fränkischen Dorf ein Automat brummt, der frische Eier, Milch und andere regionale Köstlichkeiten verkauft – betrieben mit der Kraft der Sonne. Doch diese Energie stammt nicht [...]

Nach oben