Bundesregierung

FAIReconomics Newsletter KW 22/25

zur englischen Ausgabe Klimafonds - Zweifel an tatsächlicher Mittelerhöhung:  Das Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro sollte eigentlich zusätzliche Investitionen in Klimaschutz und Infrastruktur ermöglichen. Doch laut einer aktuellen Analyse der Umweltjuristin Roda Verheyen [...]

Regierung will schärfere Kontrollen beim Import von Biokraftstoffen

Die Bundesregierung weist Vorwürfe der Opposition zurück, sie tue zu wenig, um die sogenannte „Kontrolllücke“ bei der Einfuhr von Biokraftstoffen zu schließen. In einer aktuellen Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion stellt das Bundesministerium [...]

Wie die Bundesregierung mehr Klimaschutz im Wald realisieren will

Zur Bekämpfung der Klimakrise hat die Bundesregierung beschlossen 130 Millionen Euro in die nachhaltige Entwicklung und Anpassung der Wälder zu investieren. Das Programm "Klimaangepasstes Waldmanagement" ist eine Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare [...]

FAIReconomics Newsletter KW 18/24

zur englischen Ausgabe Bundestag verabschiedet Klimaschutzgesetz: Der Bundestag hat am Freitag eine umfassende Reform des Klimaschutzgesetzes verabschiedet, die die Verantwortung für Emissionsreduktionen auf die gesamte Bundesregierung verteilt und spezifische Sektorziele abschafft. Diese Neuregelung kommt insbesondere [...]

WWF entwickelt Leitfaden für die kommunale Wärmewende

Um die Energieversorgung zukunftsfest zu machen, muss diese sicher, wirtschaftlich und umweltverträglich gestaltet werden. Das sind zentrale Ziele der Energiewende. Und diese wiederum ist vor allem auch eine Wärmewende. Am Mittwoch hat die Bundesregierung zum [...]

Nach oben