Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger, da rund ein Drittel des Ressourcenverbrauchs in Deutschland von Gebäuden verursacht wird. Für Abfallaufkommen oder CO2-Emissionen gilt Ähnliches. Neben Stadtplanung, Planung, Sanierung von Gebäuden und Stadtquartieren stehen Bereiche wie Ökologie, Ökonomie und Nutzerkomfort funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und der Standort im Mittelpunkt unserer GreenMag Berichterstattung.
Klaus Lengefeld: EU-Taxonomie hat nachhaltige Hotelinvestments nicht mitgedacht
von Klaus Lengefeld, Senior Advisor Sustainable Tourism - Member of Tourism Dream Team Für die Umsetzung der EU-Taxonomie im Bereich Umwelt und Klima sind Kriterien, Standards und Prüfverfahren in der finalen Abstimmung. Für die Umwelt- [...]