Politik

FAIReconomics Newsletter KW 48/23

zur englischen Ausgabe   Arbeitgeberpräsident Reiner Dulger (Foto: Foto: BDA | Christian Kruppa) Arbeitgeber fordern Rücknahme von Klimazielen: Deutschland drohe durch die Klimapläne der Bundesregierung zurückzufallen, warnt Arbeitgeberpräsident Dulger. "Planwirtschaftliche Vorschriften" müssten überdacht [...]

FAIReconomics Newsletter KW 44/23

zur englischen Ausgabe   Wirtschaftsministerium präsentiert Wirtschaftsstrategiepapier: Die geopolitische Situation, die teure, aber notwendige Transformation zu einer CO2-neutralen Industrie und dazu noch vernachlässigte Infrastruktur, mangelnde Digitalisierung und viel Bürokratie - all das setze die Industrie [...]

FAIReconomics Newsletter KW 43/23

zur englischen Ausgabe Wenn Benzin plötzlich 38 Cent teurer wird, dann hat unsere Klimapolitik versagt: Es klingt nach langweiliger Bürokratie, könnte aber zum Preis-Hammer für Millionen Autofahrer werden. Mit der Überführung des Verkehrssektors in den [...]

FAIReconomics Newsletter KW 41/23

zur englischen Ausgabe Internationaler Klimaschutz wird nicht eingehalten: Sechs Milliarden Euro pro Jahr hatte die Bundesregierung für Klimaschutz in Partnerländern zugesagt. Künftige Mittel erreichen das Niveau nicht, zeigen exklusive Zahlen. Eine Zusage der Ampel-Koalition lautete, [...]

Heizungsgesetz verabschiedet

Heute hat der Deutsche Bundestag noch einmal über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) diskutiert und mit großer Mehrheit das Gesetz verabschiedet. Damit kann eine zum Teil emotionalisierend geführte Diskussion über dieses wichtige Gesetz einen Schlusspunkt finden und [...]

FAIReconomics Newsletter KW 35/23: Unzureichende Klimaschutzmaßnahmen, Scholz feiert Geothermie, Klima als Preistreiber bei Rohstoffen, mehr von der nachhaltigen Mobilität,aus dem Bundestag und Grünem Wasserstoff

zur englischen Ausgabe Unabhängiger Expertenrat kritisiert Ziele der Bundesregierung: Der unabhängige Expertenrat für Klimafragen hat das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung als unzureichend und nicht gesetzeskonform kritisiert. Zwar würde sich dadurch „bei konsequenter Umsetzung“ die Lücke hin [...]

FAIReconomics Newsletter KW 19/23

zur englischen Ausgabe Petersberger Klimadialog und ein neuer Zungenschlag: Berlin lud zum internationalen Klimadialog. Olaf Scholz und Robert Habeck traten beim Treffen mit Abgesandten aus rund 50 Ländern in Berlin auf. Doch Deutschland ist nicht [...]

Nach oben