Allgemein

FAIReconomics Newsletter KW 22/24

zur englischen Ausgabe Klimastreit zwischen Bundesregierung und EU-Ratspräsident: Die Bundesregierung kritisiert den Entwurf von EU-Ratspräsident Charles Michel zur neuen „Strategischen Agenda“ scharf, da er die Klimakrise und den Green Deal nahezu komplett ignoriert. Europa-Staatsministerin Anna [...]

Die wichtigsten Klimanews vom 15. Dezember 2023

COP28-Gipfel in Dubai: Der COP28-Gipfel in Dubai erreichte eine historische Vereinbarung unter allen 196 Ländern, um den Übergang von fossilen Brennstoffen zu beschleunigen. Dies markiert das erste einheitliche globale Bekenntnis, das Ölzeitalter zu beenden Japan [...]

AFRICA EUROPE FORUM 17-18 May 2021

Africa has the potential to become the largest growth region in the world. With a growing middle class, a young population and many investment projects, it offers diverse opportunities for European companies in Africa. The [...]

Deutsche Umweltwirtschaft weiterhin stark

Umweltschutz ist nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Das zeigen zwei aktuelle Berichte des Umweltbundesamtes (UBA) zu Produktion, Umsatz und Außenhandel sowie Forschung und Patentanmeldungen im Bereich Umweltschutz. Demnach produzierten deutsche Unternehmen 2017 [...]

Rekordwerte für Treibhausgase gemessen

Das starke Treibhausgas HFC-23 sollte nach Angaben der beiden Hauptproduzenten, China und Indien, bis 2017 so gut wie nicht mehr in die Atmosphäre gelangen. Tatsächlich haben Atmosphärenforscher unter Federführung der Universität Bristol aber Rekordwerte gemessen. [...]

FAIReconomics Newsletter week 51  NEWS

FAIReconomics Newsletter week 51  NEWS Climate conference reaches compromise: The climate conference in Madrid has never been so long overdrawn, more than 40 hours longer than planned. The result was a minimal compromise, for a long [...]

Nach oben