Ressourcenmanagement

Was gehört zum technischen Umweltschutz in seiner Gesamtheit und Vielfältigkeit? Wie ist die komplexe Einheit von Reinhaltung der Luft, Wasser und Boden lokal und global zu sehen? Was sind Prinzipien des produktionsintegrierten Umweltschutzes? Wie sehen konkret die komplexen Zusammenhänge zwischen Ökologie und Ökonomie auf betriebswirtschaftlicher Ebene an umwelttechnischen Beispielen aus? Das sind die Fragen mit denen sich FAIReconomics im Bereich des Ressourcenmanagements beschäftigt.

Ein zweites Leben für die Energiewende

Die Sonne geht langsam unter, während in einem kleinen fränkischen Dorf ein Automat brummt, der frische Eier, Milch und andere regionale Köstlichkeiten verkauft – betrieben mit der Kraft der Sonne. Doch diese Energie stammt nicht [...]

Nachhaltiges Grundwassermanagement: Ein Landkreis macht es vor

Der Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, der besonders von Trockenheit und Hochwasser betroffen ist, zeigt, wie vorausschauendes Grundwassermanagement aussehen kann. Eine Projektgruppe unter Leitung des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung hat ein Pionierpapier entwickelt: "Leitbild [...]

WEF – Bericht geht von Millionen Toten durch Klimawandel aus

Im Rahmen des Weltwirtschaftsforumns in Davos wurde der Bericht "Quantifying the Impact of Climate Change on Human Health"veröffentlicht. Er analysiert die weitreichenden Auswirkungen des Klimawandels auf die globale Gesundheit und das Gesundheitssystem. Bis 2050 werden [...]

EU einigt sich zur Gebäudeeffizienz – Deutschland bremst

Die Diskussion um die EU-Richtlinie zur Gebäudeeffizienz konzentrierte sich hauptsächlich auf die Frage, ob eine Sanierungspflicht erforderlich ist. Kürzlich wurde im EU-Trilog ein Kompromiss erzielt: Bis 2035 soll der Energieverbrauch von Wohngebäuden im Durchschnitt um [...]

Stillstand bei den Verhandlungen über ein Plastikabkommen

Die Diskussionen über die Vermeidung von Plastikmüll auf der ganzen Welt sind erfolglos. Kenia ist Ort der Verhandlungen zwischen etwa 170 Ländern, um ein Abkommen zur Reduzierung von Plastikmüll zu erreichen. Laut Verbänden konnten sie [...]

Nach oben