Was gehört zum technischen Umweltschutz in seiner Gesamtheit und Vielfältigkeit? Wie ist die komplexe Einheit von Reinhaltung der Luft, Wasser und Boden lokal und global zu sehen? Was sind Prinzipien des produktionsintegrierten Umweltschutzes? Wie sehen konkret die komplexen Zusammenhänge zwischen Ökologie und Ökonomie auf betriebswirtschaftlicher Ebene an umwelttechnischen Beispielen aus? Das sind die Fragen mit denen sich FAIReconomics im Bereich des Ressourcenmanagements beschäftigt.
Ein zweites Leben für die Energiewende
Die Sonne geht langsam unter, während in einem kleinen fränkischen Dorf ein Automat brummt, der frische Eier, Milch und andere regionale Köstlichkeiten verkauft – betrieben mit der Kraft der Sonne. Doch diese Energie stammt nicht [...]