Was gehört zum technischen Umweltschutz in seiner Gesamtheit und Vielfältigkeit? Wie ist die komplexe Einheit von Reinhaltung der Luft, Wasser und Boden lokal und global zu sehen? Was sind Prinzipien des produktionsintegrierten Umweltschutzes? Wie sehen konkret die komplexen Zusammenhänge zwischen Ökologie und Ökonomie auf betriebswirtschaftlicher Ebene an umwelttechnischen Beispielen aus? Das sind die Fragen mit denen sich FAIReconomics im Bereich des Ressourcenmanagements beschäftigt.
Swimmingpools der Reichen treiben laut Studie die Wasserkrise in den Städten voran
Die Swimmingpools, gut bewässerten Gärten und sauberen Autos der Reichen sind einer Analyse zufolge mindestens genauso schädlich für die Wasserkrisen in den Städten wie der Klimanotstand oder das Bevölkerungswachstum. Darüber berichtet der Guardian und bezieht [...]