Umwelt

FAIReconomics Newsletter KW 44/23

zur englischen Ausgabe   Wirtschaftsministerium präsentiert Wirtschaftsstrategiepapier: Die geopolitische Situation, die teure, aber notwendige Transformation zu einer CO2-neutralen Industrie und dazu noch vernachlässigte Infrastruktur, mangelnde Digitalisierung und viel Bürokratie - all das setze die Industrie [...]

Europas Wälder in Daten

Internationales Team entwickelt im „PathFinder“-Projekt nationale Waldinventuren weiter Forschende der Universität Göttingen sind an dem Projekt „PathFinder – Towards an Integrated Consistent European LULUCF* Monitoring and Policy Pathway Assessment Framework“ beteiligt. Die Europäische Kommission finanziert [...]

FAIReconomics Newsletter KW 25/23

zur englischen Ausgabe Vorverhandlungen zur Weltklimakonferenz: Industrienationen wollen globalem Süden nicht verbindlich mehr Geld zusichern. Für die COP28 in Dubai ist eine Bestandsaufnahme der bisherigen Klimaschutzbemühungen geplant. Zum Ende eines Vorbereitungstreffens in Bonn deutet sich [...]

Wie die Klimakrise auch krank macht

Nächsten Montag präsentieren gleich zwei Sachverständigenräte der Bundesregierung Gutachten zu „Umwelt und Gesundheit“. Das ist auch als Aufforderung zu verstehen, bei Entscheidungen über besseren Schutz von Klima und Biodiversität die Gesundheit viel stärker als bisher [...]

Große Oder-Konferenz für Anfang Juni geplant

Das Bundesumweltministerium bereitet seit einiger Zeit eine Oder-Konferenz vor, um eine erneute Umweltkatastrophe wie im vergangenen Jahr zu verhindern. Das hat eine Sprecherin des Ministeriums am Mittwoch rbb24 Brandenburg aktuell mitgeteilt. Die Konferenz solle Anfang [...]

Nach oben