franktetzel

Über Frank Tetzel

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Frank Tetzel, 39 Blog Beiträge geschrieben.

FAIReconomics Newsletter Week 14/25

to the German edition Few ideas on climate protection: The coalition negotiations between the CDU/CSU and SPD show little ambition on climate, environmental and energy issues. Although both parties are committed to the Paris Agreement [...]

FAIReconomics Newsletter KW 14/25

zur englischen Ausgabe Wenig Ideen beim Klimaschutz: Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD zeigen in Klima-, Umwelt- und Energiefragen wenig Ehrgeiz. Zwar bekennen sich beide Parteien zum Pariser Abkommen und zur Klimaneutralität bis 2045, doch [...]

FAIReconomics Newsletter Week 44/24

to the German edition Species conservation and the struggle for funding: we humans are also feeling the effects of the disappearance of animal and plant species. Solutions will be discussed at COP16 in Cali, Colombia. [...]

FAIReconomics Newsletter KW 44/24

zur englischen Ausgabe Artenschutz und das Ringen um die Finanzierung: Das Verschwinden von Tier- und Pflanzenarten bekommen auch wir Menschen zu spüren. Bei der COP16 im kolumbianischen Cali wird über Lösungen gesprochen. Vor allem geht [...]

FAIReconomics Newsletter Week 27/24

to the German edition Funding climate protection - CDU/CSU open to amending the constitution: The CDU/CSU parliamentary group in the Bundestag is open to amending the constitution to fund climate protection measures. Environmental policy spokesperson [...]

FAIReconomics Newsletter KW 27/24

zur englischen Ausgabe Finanzierung von Klimavorsorge - Union offen für Grundgesetz-Änderung: Die Unionsfraktion im Bundestag zeigt sich offen für eine Grundgesetzänderung zur Finanzierung von Klimavorsorgemaßnahmen. Die umweltpolitische Sprecherin Anja Weisgerber (CSU) schlug vor, eine „Gemeinschaftsaufgabe“ [...]

FAIReconomics Newsletter Week 26/24

to the German edition There is movement in the dispute over punitive tariffs for state-subsidized e-cars from China: Beijing and Brussels want to negotiate. China and the EU have agreed to start negotiations on the [...]

FAIReconomics Newsletter KW 26/24

zur englischen Ausgabe Im Streit um Strafzölle für staatlich subventionierte E-Autos aus China gibt es Bewegung: Peking und Brüssel wollen verhandeln. China und die EU haben sich darauf geeinigt, Verhandlungen über den Streit um Strafzölle [...]

Nach oben