franktetzel

About Frank Tetzel

This author has not yet filled in any details.
So far Frank Tetzel has created 7 blog entries.

Warum der Illegale Handel der Wirtschaft schadet

Illegaler Handel, im Umweltbereich denkt man dort in erster Linie an Handel mit Trophäen, Haifischflossen oder Elfenbein. Doch der illegale Handel ist ein Milliardenmarkt. Wenngleich sich nach dem Ende der der CITES-Konferenz (Convention on International [...]

FAIReconomics Newsletter Week 47/22

to the German edition UNFCCC_COP27_19Nov22_ClosingPlenary_KiaraWorth-42 Agreement at World Climate Conference and mixed reactions: The World Climate Conference has agreed for the first time on a common pot of money to compensate for climate [...]

FAIReconomics Newsletter KW47/22: Gemischte Reaktionen über COP27, Deutschland rutscht im Klimaschutzindex ab, Regenwaldallianz, Neues aus dem Bundestag, Hintergründe zu Wasserstoff und Mobilität

zur englischen Ausgabe UNFCCC_COP27_19Nov22_ClosingPlenary_KiaraWorth-42 Einigung bei Weltklimakonferenz und gemischte Reaktionen: Die Weltklimakonferenz hat sich erstmals auf einen gemeinsamen Geldtopf zum Ausgleich von Klimaschäden in ärmeren Ländern geeinigt. In ihrer Abschlusserklärung bekräftigten die rund [...]

FAIReconomics Newsletter Week 42/22

to the German edition Greens vote for stretch operation: At the federal party conference of the Greens, delegates approved the emergency use of two nuclear power plants beyond the current year. An emergency motion of [...]

FAIReconomics Newsletter Week 41/22

to the German edition Chief controller explains supply chain law: Many companies consider the new supply chain law an imposition right now. Chief Controller and Bafa President Thorsten Safarik tries to reassure them in an [...]

FAIReconomics Newsletter KW 41/22: Lieferkettengesetz trotz Krise, Lützerath – Kritik an den Grünen, Kritik an Klimaaußenpolitik, Neues von nachhaltiger Mobilität, aus dem Bundestag, Wasserstoff und mehr

zur englischen Ausgabe Chefkontrolleur erklärt Lieferkettengesetz: Das neue Lieferkettengesetz halten viele Unternehmen gerade jetzt für eine Zumutung. Chefkontrolleur und Bafa-Präsident Thorsten Safarik bemüht sich im Interview um Beruhigung und will die Belastungen für Firmen verringern.  [...]