Nachhaltige Politik zeichnet sich durch integrierte Poltikkonzepte aus, die Querschnittsaufgaben übernehmen und sich strategisch langfristig ausrichten.
Dazu gehören auf Zukunft ausgerichtete Governance-Konzepte, um Regierungshandeln am Prinzip nachhaltiger Entwicklung auszurichten beziehungsweise anzupassen. FAIReconomics berichtet regelmäßig über die Politikfelder und die Debatten.
Entwicklungshilfe: Wie ist die Einschätzung der Partnerländer?
Seit vielen Jahren wird immer wieder darüber diskutiert und auch politisch gestritten, welche Wirkungen die aus dem reichen Norden gezahlte Entwicklungshilfe für die Last und Least Development Countries hat. Das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) [...]