Energie und Wasser

Energie und Wasser sind zwei entscheidende Bereiche in der Diskussion und Nachhaltigkeit und Klimawandel. FAIReconomics stellt die Entwicklungen in diesem Bereich und porträtiert fachübergreifende Schlüsseltechnologien.

Klimaforscher Mojib Latif: „Das Wort Klimaschutz ist verbrannt“

Die Proteste der Letzten Generation eher kontraproduktiv - "Werden gerade in wichtigen Bereichen abgehängt" Laut Klimaforscher Mojib Latif ist der Begriff "Klimaschutz" in unserer Gesellschaft zunehmend negativ konnotiert. "Das Wort Klimaschutz ist verbrannt", sagte der [...]

Wie könnte das kurzfristige Windenergie-Ausbauziel noch erreicht werden?

Längere zähe Beschleunigung von Windenergie an Land könnte sich auch auf Kohleausstieg auswirken. Alternativen wie Wind-auf-See oder Solarstrom werden Land-Wind-Ausbau nicht ersetzen. Forschende: Alternative Finanzierungswege und mehr Bürgerbeteilung könnten helfen, den Ausbau zu beschleunigen Ein [...]

Erderwärmung beschleunigt den CO2-Ausstoss der Bodenmikroben

Prognosen zeigen, dass die CO2-​Emissionen der Bodenmikroben bis zum Ende des Jahrhunderts stark ansteigen werden. Sie zeigen weiter, dass die mikrobiellen CO2-​Emissionen in den Polarregionen doppelt so hoch ansteigen werden wie im Rest der Welt. [...]

Europas Wälder in Daten

Internationales Team entwickelt im „PathFinder“-Projekt nationale Waldinventuren weiter Forschende der Universität Göttingen sind an dem Projekt „PathFinder – Towards an Integrated Consistent European LULUCF* Monitoring and Policy Pathway Assessment Framework“ beteiligt. Die Europäische Kommission finanziert [...]

Invasive Arten in Europa: Kostensteigerung um über 500 Prozent.

Biologische Invasionen stellen eine große Bedrohung für die Ökosysteme, die biologische Vielfalt und das menschliche Wohlergehen dar und verursachen weltweit enorme wirtschaftliche Kosten. Eine neue Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift „Environmental Sciences Europe“, beleuchtet die [...]

Städte- und Gemeindebund: Anschlusszwang an Wärmenetze wäre sinnvoll

Künftiger Hauptgeschäftsführer Berghegger will Wirtschaftlichkeit von Wärmenetzen für Kommunen sichern Der künftige Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, André Berghegger, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Wirtschaftlichkeit der Wärmeplanung für die Kommunen gesetzlich zu garantieren. "Es wäre [...]