Umwelt

FAIReconomics Newsletter KW 23/22: LNG Gesetz verabschiedet, Taxonomie-Einspruch ohne Wirkung, Kritik an Habeck, Wasserstoff Kooperation in der Nordsee, News aus nachhaltiger Mobilität und Neues aus dem Bundestag.

zur englischen Ausgabe LNG Gesetz verabschiedet: Die Pläne der Ampel-Koalition zum beschleunigten Bau von Flüssigerdgas-Terminals haben die nächste Hürde genommen. Der Bundestag verabschiedete ein Gesetz, mit dem bestimmte Verfahrensschritte bei der Genehmigung von LNG-Terminals umgangen [...]

Werte statt Wachstum

»Statt auf Wachstum müssen wir auf Werte setzen!« – diesen Merksatz von BASF-Vorständin Saori Dubourg nahmen die Teilnehmenden des 30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquiums (AWK) am 23. September 2021 mit auf den Heimweg. Mehr als 1400 Fach- [...]

FAIReconomics Newsletter KW 35/21: Ineffizient – Gebäudesofortprogramm, Zentralbanken fördern Klimakrise, Kinderleid, Grüner Stahl, mehr über Wasserstoff, aus dem Bundestag und über nachhaltige Mobilität

zur englischen Ausgabe Gebäudesofortprogramm der Bundesregierung war zu wenig effizient: Das eilig aufgelegte Sofortprogramm der Bundesregierung für den Gebäudebestand versagt. Die angegebene Emissionsminderung um zwei Millionen Tonnen CO2 sei nicht quantifizierbar, urteilt der Expertenrat für Klimafragen. "Es [...]