Redaktion

About Redaktion

FAIReconomics beschäftigt sich mit den nachhaltigen Themen unserer Zeit. Wie organisieren wir in Zukunft unser Zusammenleben? Technik, Märkte, Arbeit, kulturelle und gesellschaftliche Fragestellungen sind davon betroffen. Der Klimawandel stellt uns vor Herausforderungen, denen wir uns schon seit einigen Jahren stellen müssen. In Umfragen halten regelmäßig über siebzig Prozent das Thema Klimawandel für sehr wichtig. Dennoch gibt es Unsicherheiten: Denn viele von uns kennen das Endergebnis noch nicht, weil wir uns nach wie vor auf dem Weg befinden. Dennoch zeichnen sich Trends ab. Entwicklungen sind angestoßen. FAIReconomics beschreibt diese Wege, skizziert und beschäftigt sich mit Themen wie Smart Cities, nachhaltiger Politik und nachhaltigen Märkten. Dazu gehören die Challenges dieser Tage: Von Industrial Internet bis zur nachhaltigen Entwicklungspolitik. FAIReconomics bietet einen generellen Überblick über Entwicklungen im Online-Magazincharakter.

FAIReconomics Newsletter Week 23/23

to the German edition EU supply chain law passed by Parliament:  After a nail-biter last week, the EU supply chain law is under wraps. Negotiator Lara Wolters (S&D) was still confident at the end of [...]

FAIReconomics Newsletter Week 20/23

to the GERMAN EDITION OECD reprimands German climate policy: The OECD has called on Germany to make more efforts in climate protection. In order to become climate neutral by 2045, two sectors in particular would [...]

Studie: Risiko von Kinderarbeit in globalen Lieferketten allgegenwärtig

Das Risiko von Kinderarbeit ist in globalen Lieferketten allgegenwärtig. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie "Kinderrechtsrisiken in globalen Lieferketten: Warum ein Null-Toleranz-Ansatz nicht genug ist" von Save the Children und deren gemeinnütziger Tochterorganisation The Centre for Child [...]

Klimawandel und Migration: SVR-Jahresgutachten 2023 veröffentlicht

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Mit seinen Auswirkungen auf das Migrationsgeschehen beschäftigt sich der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) in seinem Jahresgutachten 2023. Zur Bewältigung von klimawandelbedingter Migration sollte das [...]