Redaktion

About Redaktion

FAIReconomics beschäftigt sich mit den nachhaltigen Themen unserer Zeit. Wie organisieren wir in Zukunft unser Zusammenleben? Technik, Märkte, Arbeit, kulturelle und gesellschaftliche Fragestellungen sind davon betroffen. Der Klimawandel stellt uns vor Herausforderungen, denen wir uns schon seit einigen Jahren stellen müssen. In Umfragen halten regelmäßig über siebzig Prozent das Thema Klimawandel für sehr wichtig. Dennoch gibt es Unsicherheiten: Denn viele von uns kennen das Endergebnis noch nicht, weil wir uns nach wie vor auf dem Weg befinden. Dennoch zeichnen sich Trends ab. Entwicklungen sind angestoßen. FAIReconomics beschreibt diese Wege, skizziert und beschäftigt sich mit Themen wie Smart Cities, nachhaltiger Politik und nachhaltigen Märkten. Dazu gehören die Challenges dieser Tage: Von Industrial Internet bis zur nachhaltigen Entwicklungspolitik. FAIReconomics bietet einen generellen Überblick über Entwicklungen im Online-Magazincharakter.

FAIReconomics Newsletter Week 38/23

to the German edition   California sues world's biggest oil companies over climate change: The US state of California is taking action against "big polluters" ExxonMobil, Shell, BP, ConocoPhilips, Chevron and the industry association American [...]

FAIRecononomics KW 38/23

zur englischen Ausgabe   Kalifornien verklagt weltgrößte Ölfirmen wegen Klimawandels: Der US-Bundesstaat Kalifornien geht gegen »die großen Umweltverschmutzer« ExxonMobil, Shell, BP, ConocoPhilips, Chevron und den Industrieverband American Petroleum Institute vor. Die Klageschrift umfasst 135 Seiten. [...]

FAIReconomics Newsletter Week 37/23

to the German edition G20 India IMF chief calls for funds to fight climate change: International Monetary Fund (IMF) chief Kristalina Georgieva has called on G-20 members to lead by example in the [...]

FAIReconomics Newsletter KW 37/23

zur englischen Ausgabe G20 India IWF-Chefin fordert Mittel für Kampf gegen Klimawandel ein: Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, hat die G-20-Mitglieder nach dem Gipfel in Indien aufgerufen, im Kampf gegen [...]

Heizungsgesetz verabschiedet

Heute hat der Deutsche Bundestag noch einmal über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) diskutiert und mit großer Mehrheit das Gesetz verabschiedet. Damit kann eine zum Teil emotionalisierend geführte Diskussion über dieses wichtige Gesetz einen Schlusspunkt finden und [...]

Wie sich das Dengue-Fieber zu einem wachsenden Problem auswächst

In einigen Ländern Südamerikas und Asiens kommt es derzeit vermehrt zu Dengue-Fällen. So rief die Regierung Guatemalas aufgrund der Fiebererkrankung den Gesundheitsnotstand aus. In Bangladesch wiederum vermeldete die WHO, dass sich das Land Indien angeschlossen [...]