Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger, da rund ein Drittel des Ressourcenverbrauchs in Deutschland von Gebäuden verursacht wird. Für Abfallaufkommen oder CO2-Emissionen gilt Ähnliches. Neben Stadtplanung, Planung, Sanierung von Gebäuden und Stadtquartieren stehen Bereiche wie Ökologie, Ökonomie und Nutzerkomfort funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und der Standort im Mittelpunkt unserer GreenMag Berichterstattung.
Stadt der Zukunft: Smarte Objekte sollen mehr Lebensqualität im Alter bieten
Mensch-Technik-Interaktion in der Stadtplanung ermöglicht selbstbestimmte Mobilität für Senioren . Die Universität Hohenheim koordiniert Forschungsprojekt. Straßenlampen passen ihre Helligkeit an, Bänke verändern ihre Sitzhöhe und -neigung, Hinweisschilder informieren die Passanten bedarfsgerecht – smarte städtebauliche Objekte [...]