Klimaschutz

FAIReconomics Newsletter KW 42/24

zur englischen Ausgabe   Wald gibt mehr Kohlenstoff ab - So schlecht steht es um den deutschen Wald: Die neueste Bundeswaldinventur zeichnet ein besorgniserregendes Bild des deutschen Waldes. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir präsentierte die Ergebnisse, die [...]

FAIReconomics Newsletter KW 38/24

zur englischen Ausgabe Bundesregierung muss beim Klimaschutz nachbessern - Urteil wurde rechtskräftig: Die Bundesregierung muss ihre Klimaschutzmaßnahmen im Bereich Landnutzung nachbessern. Ein entsprechendes Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg ist nun rechtskräftig geworden, nachdem das Bundesumweltministerium keine [...]

FAIReconomics Newsletter KW 37/24

zur englischen Ausgabe Schützt das Bundesumweltministerium die Ölindustrie? Im Zusammenhang mit Betrugsvorwürfen rund um sogenannte Upstream-Emissions-Reduktions-Projekte (UER) steht Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) unter Druck. Diese UER-Projekte ermöglichen es Ölkonzernen, Klimaziele im Verkehrssektor durch den Erwerb von [...]

FAIReconomics Newsletter KW 20/24

zur englischen Ausgabe Özdemir mit vagen Plänen: Eine breite Front stellt sich gegen den Pestizideinsatz auf Deutschlands Äckern auf. Die Pläne aus dem Landwirtschaftsministerium sind zu vage. In einem offenen Brief an den Landwirtschaftsminister Cem [...]

Wie groß ist die Herausforderung den Luftverkehr zu dekarbonisieren?

Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) legte heute einen ausführlichen Bericht vor, der beleuchtet, wie herausfordernd die Dekarbonisierung des Luftverkehrssektors ist. Der Bericht, der sich auf den neuesten Stand der Forschung stützt, betont [...]

Wie die Bundesregierung mehr Klimaschutz im Wald realisieren will

Zur Bekämpfung der Klimakrise hat die Bundesregierung beschlossen 130 Millionen Euro in die nachhaltige Entwicklung und Anpassung der Wälder zu investieren. Das Programm "Klimaangepasstes Waldmanagement" ist eine Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare [...]

Nach oben