Erneuerbare Energien

  • Branunkohletagebau

Erneuerbare Energien in die Tagebauregionen bringen

Eine Untersuchung im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt, dass die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien einen wichtigen Beitrag zu erfolgreichem Strukturwandel in deutschen Braunkohlerevieren leisten kann. Der geplante Kohleausstieg bewegt das Land und die Gemüter. Eine neue [...]

  • Alublech

Aluminiumproduktion mit erneuerbaren Energien

Die Aluminiumproduktion gilt gemeinhin als besonders energieintensiv. Im Zuge der Energiewende soll auch die Industrie auf regenerative Energien setzen. Umso wichtiger sind entsprechende Forschungsprojekte, die zu Einsparungen oder aber zum Einsatz von erneuerbaren Energien führen. [...]

  • Glühbirne

Agora Energiewende: Gemischte Bilanz der Energiewende 2017

Das Jahr 2016 hat für die Energiewende sowohl gute als auch schlechte Nachrichten gebracht: Einerseits ist das Stromsystem das dritte Jahr in Folge klimafreundlicher geworden, konnten sich Gaskraftwerke von Kohlekraftwerken Marktanteile zurückerobern, verlief der Atomausstieg [...]

  • Haussanierung

2016: Neues im Bereich energetisches Bauen und Sanieren

205o soll der Gebäudebestand in Deutschland klimaneutral sein, ein ambitioniertes Ziel, für das zu Beginn dieses Jahres weitere Weichen gestellt wurden. Das neue Jahr bringt verschiedene Neuerungen im Bereich Energieeffizienz und energetisches Bauen und Sanieren [...]

E.on investiert in Windenergie

E.ON baut das Geschäft mit erneuerbaren Energien in Europa im Offshore-Bereich weiter aus. Das Unternehmen gab gestern die Investitionsentscheidung für den Offshore-Windpark Rampion in Großbritannien bekannt. Das Investitionsvolumen beträgt knapp 1,9 Milliarden Euro. Als Partner [...]

Energiewende schafft Arbeitsplätze

Die postive Entwicklung der Beschäftigtenzahlen im Bereich der renewable Energies wird auch in Zukunft anhalten. Branchenübergreifend zeigt sich eine moderat positive Beschäftigungsentwicklung. Pro Jahr werden 18.000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Dies entspricht dem gesamten Beschäftigungsaufbau in [...]