Energie

  • China Landwirt auf dem Feld

Warum chinesische Landwirte beim Energiesparen ganz vorn sind

Landwirte sind wichtige Akteure für ein langfristiges, nachhaltiges Energiesystem in China. Studie von Dr. Bing Xue, Wissenschaftler am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS), untersucht, welche Faktoren das Energiesparverhalten bei der ländlichen Bevölkerung des chinesischen Kantons [...]

  • Maschine

Neue Energie aus Weinbergen

 Während der letzten drei Jahre haben Wissenschaftler gemeinsam mit Praxispartnern erfolgreich neue Geräte und Logistik-Tools entwickelt, um bestehende Hemmnisse für die energetische Nutzung von Schnittholz aus dem Obst- und Weinbau zu überwinden. In drei europäischen [...]

  • SOLARKRAFTWERK

Noor 1 – Marokkos größtes Solarkraftwerk eingeweiht.

Noor I, das ist das arabische Wort für Licht und so heisst das erste marokkanische Solarkraftwerk, das jetzt an Netz gegangen ist. Der marokkanische König, Mohammed VI. weihte das Kraftwerk ein. Das Solarkraftwerk hat eine [...]

  • Peter Terium

Nach E.on jetzt RWE: Konzernaufspaltung geplant

Deutschlands zweitgrößter Energieversorger RWE plant einen radikalen Umbau. Der Vorstand hat beschlossen, die Geschäftsfelder erneuerbare Energien, Netze und Vertrieb in einer neuen Tochterfirma zu bündeln, teilte das Unternehmen heute in Essen mit. Die Pläne müssen noch [...]

Smart Cities im Fokus der Asien Pazifik Woche in Berlin

Die Asien Pazifik Region ist die am schnellsten wachsende Region der Erde. Wachstum einerseits, Umweltproblematiken andererseits - die Spannbreite der Herausforderungen ist groß. Und immer mehr Menschen leben in Städten. Mit der Eröffnung der 10. [...]

Green IT: Weiterverwendung alter PC´s als Thin Clients möglich

In nahezu jedem Unternehmen, in jeder Behörde etc. müssen PCs und Notebooks nach Ablauf ihres Lebenszyklus ausgetauscht werden. Das kostet und belastet das Klima durch Emissionen, die bei Herstellung, Transport etc. entstehen. Ältere Geräte können [...]

Energiewende schafft Arbeitsplätze

Die postive Entwicklung der Beschäftigtenzahlen im Bereich der renewable Energies wird auch in Zukunft anhalten. Branchenübergreifend zeigt sich eine moderat positive Beschäftigungsentwicklung. Pro Jahr werden 18.000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Dies entspricht dem gesamten Beschäftigungsaufbau in [...]