Stadt der Zukunft

Ob und wie erfolgreich sich eine Stadt entwickelt, zeigt sich im Leben eines jeden Einzelnen vor Ort. Für Politik, Unternehmen, Wissenschaft, Stadtplaner und Zivilgesellschaft bedeutet das zukünftige Leben in Städten eine besondere Herausforderung. Sie müssen neue Formen für die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Ansprüchen an urbane Modernität entwickeln und zur Verfügung stellen. FAIReconomics berichtet regelmäßig über neueste Trends und Entwicklungen.

Wenn der letzte Schutzwall fällt

Multiresistente Keime nehmen zu – und unser Gesundheitssystem ist darauf schlecht vorbereitet. Ein Blick in die Labore von Bochum und auf eine stille Bedrohung, die längst in unseren Kliniken angekommen ist. In einem unscheinbaren Labor [...]

Warum es mehr Mut zu einfachen Bauvorschriften braucht

Deutschland möchte als Wirtschaftsstandort wieder glänzen – doch auf dem Weg zur Investition liegt ein Hindernis, das sich hartnäckiger hält als hohe Energiepreise oder Fachkräftemangel: das Bauamt. Wer heute in Deutschland eine Produktionshalle, ein Logistikzentrum [...]

UN-Tourismuschef fordert Bildungsinvestitionen – bleibt selbst umstritten

Beim Auftakt der dritten Travel, Hospitality & Tourism Education Summit in der sambischen Hauptstadt Lusaka hat UN-Tourismuschef Zurab Pololikashvili gezielte Investitionen in Bildung als Schlüssel zur Stärkung von Afrikas Tourismusarbeitsmarkt gefordert. Der Generalsekretär der Welttourismusorganisation [...]

Nach oben