FAIReconomics Week 11/22
to the German edition Government must prop up energy companies with billions: The federal government is fighting the acute danger of a wave of insolvencies in the energy industry. A growing number of companies are [...]
to the German edition Government must prop up energy companies with billions: The federal government is fighting the acute danger of a wave of insolvencies in the energy industry. A growing number of companies are [...]
zur englischen Ausgabe Regierung muss Energiekonzerne mit Milliarden stützen: Die Bundesregierung kämpft gegen die akute Gefahr einer Insolvenzwelle in der Energiewirtschaft. Es droht wegen der Verwerfungen am Großhandelsmarkt für Strom, Öl und Gas einer wachsenden [...]
to the German edition Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change - The window of opportunity is shrinking: In the truest sense of the word, the report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, [...]
zur englischen Ausgabe Bericht des Weltklimarats - Das Zeitfenster schrumpft: Im wahrsten Sinne des Wortes ist der Bericht des Weltklimarats, der am vergangenen Montag veröffentlicht wurde, im Hagel von Granaten und Raketen untergegangen. Dabei gibt [...]
to the German edition Renewable energies are energies of freedom: The war in Ukraine also affects energy policy in Germany. In the debate on Chancellor Olaf Scholz's government declaration, Federal Finance Minister Christian Lindner is [...]
zur englischen Ausgabe Erneuerbare Energien sind Freiheitsenergien: Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auch auf die Energiepolitik in Deutschland aus. Im Rahmen der Debatte um die Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz setzt Bundesfinanzminister Christian Lindner auf [...]
to the German edition Federal government agrees on relief for tenants on CO2 costs: The federal government has agreed on key points for relief for tenants on CO2 pricing. "With the swift agreement, the government [...]
zur englischen Ausgabe Bundesregierung einigt sich auf Entlastung von Mietern bei CO2 Kosten: Die Bundesregierung hat sich auf Eckpunkte zur Entlastung von Mietern bei der CO2-Bepreisung geeinigt. „Mit der zügigen Einigung schlägt die Regierung ein [...]
to the German edition Not all protected areas must be protected from wind power: For the goal of reserving two percent of Germany's land for wind power, the Federal Government's Environmental Council is willing to [...]
zur englischen Ausgabe Nicht alle Schutzgebiete müssen vor Windkraft geschützt werden: Für das Ziel, zwei Prozent der Fläche Deutschlands für Windkraft zu reservieren, ist der Umweltrat der Bundesregierung beim Naturschutz zu Kompromissen bereit. Am Freitag hat [...]