FAIReconomics Newsletter Week 06/23
to the German edition Wind-on-Land Act - will the pace of expansion continue? Last week, the Wind on Land Act came into force. Nationwide, two per cent of land must now be designated for wind [...]
to the German edition Wind-on-Land Act - will the pace of expansion continue? Last week, the Wind on Land Act came into force. Nationwide, two per cent of land must now be designated for wind [...]
zur englischen Ausgabe Wind-an-Land Gesetz - bleibt es beim Ausbautempo? Letzte Woche trat das Wind-an-Land-Gesetz in Kraft. Bundesweit müssen nun zwei Prozent der Flächen für Windräder ausgewiesen werden. Das Gesetz wurde im vergangenen Sommer unter hohem [...]
to the German edition Klaus Müller, (Photo: Federal Network Agency) Bundesnetzagentur warns of power cuts due to e-cars and heat pumps: Bundesnetzagentur head Klaus Müller sees new dangers for the energy supply: Private [...]
zur englischen Ausgabe Klaus Müller, (Foto: Bundesnetzagentur) Netzagentur warnt vor Stromausfällen durch E-Autos und Wärmepumpen: Netzagenturchef Klaus Müller sieht neue Gefahren für die Energieversorgung: Private Ladestationen und Pumpen könnten lokale Netze überfordern. Netzbetreiber [...]
ZUR ENGLISCHEN AUSGABE Aktivisten stecken einen Baum in ein Loch im Asphalt auf der Zufahrtsstraße nach Lützerath. (Foto: Stefan Müller climate stuff. (CC BY-NC 2.0 by flickr.com) Lützerath vor Räumung: Im wegen des [...]
to the German edition Emissions trading in the EU to be tightened up: The European Union is stepping up its fight against climate change by tightening up emissions trading. Parliament and member states agree to [...]
zur englischen Ausgabe Emissionshandel in der EU wird verschärft: Mit der Verschärfung des Emissionshandels verstärkt die Europäische Union ihren Kampf gegen den Klimawandel. Parlament und Mitgliedsstaaten einigen sich darauf, das System der Verschmutzungszertifikate auszuweiten und [...]
to the German edition World Biodiversity Conference - anything is possible between breakthrough and failure: Since Wednesday, the Parties to the international environmental agreement CBD (Convention on Biological Diversity) have been meeting in Montréal, Canada, [...]
zur englischen Ausgabe Weltbiodiversitätskonferenz - zwischen Durchbruch und Scheitern ist alles möglich: Seit Mittwoch treffen sich die Vertragsstaaten des internationalen Umweltabkommens CBD (Convention on Biological Diversity – Konferenz zur Biodiversität) im kanadischen Montréal zu ihrer [...]
to the German edition Habeck wants to promote conversion to climate-friendly production processes: Federal Minister of Economics Habeck wants to promote German industrial companies that are willing to switch to climate-friendly production processes. He said [...]