Archiv für den Monat: Februar 2025

Dunkelflauten: Zwischen Energiekrise und Wetterlaune

Nicht jede Windstille führt zu einer Energiekrise, doch der Begriff "Dunkelflaute" lässt aufhorchen. Es ist ein Phänomen, bei dem gleichzeitig kein Wind weht und die Sonne sich hinter Wolken verbirgt, was die Stromerzeugung aus Wind- [...]

Was Elektroautos auch noch können, außer fahren

In Hamburg nutzt Familie Müller ihr Elektroauto nicht nur für den täglichen Weg zur Arbeit und zurück, sondern auch als zentralen Baustein ihrer häuslichen Energieversorgung. Nachdem das Fahrzeug tagsüber durch Solarenergie geladen wurde, speist es [...]

FAIReconomics Newsletter Week 09/25

to the German edition Germany votes – and climate protection only a side issue this time: Germany has voted – During the election campaign, many voters would have liked to have heard more from the [...]

FAIReconomics Newsletter KW 09/25

zur englischen Ausgabe Deutschland wählt - und Klimaschutz diesmal nur am Rand: Deutschland hat gewählt -  Viele Wähler hätten sich im Wahlkampf mehr Aussagen der Parteien zum Klimaschutz gewünscht. Die demokratischen Parteien in Deutschland haben [...]

Neuer Lebenszyklus: Biologische Abfälle als wertvolle Ressource umwandeln

21.2.2025 EU-finanzierte Forscher verbessern die Rückverfolgung und Zertifizierung von Bioabfällen, um ihnen ein zweites Leben als neue biobasierte Produkte zu ermöglichen. In Zentralmakedonien, einer Region im Norden des griechischen Festlands, die ein wichtiger Lebensmittelproduzent ist, [...]

Nach oben