Archiv für den Monat: Dezember 2024

Wie Bioökonomie den Klimawandel in Afrika bekämpfen kann

In den weiten Ebenen Sambias lebte der Kleinbauer Mwansa, der sich seit Jahren den Herausforderungen des Klimawandels stellte. Unvorhersehbare Regenfälle und längere Dürreperioden bedrohten seine Ernten und damit die Existenz seiner Familie. Doch Mwansa ließ [...]

Warum die Klimamigration zunehmend zu einer Herausforderung wird

Einwohner der Insel Bhola in Bangladesch kennen die Antwort nicht. Der steigende Meeresspiegel hat weite Teile ihres Landes verschlungen, salziges Wasser macht die Böden unfruchtbar. Familien, die dort seit Generationen lebten, packen notgedrungen ihr Hab [...]

FAIReconomics Newsletter Week 51/24

to the German edition Sustainable outcomes at the COP in Saudi Arabia: The 16th Conference of the Parties to the United Nations Convention to Combat Desertification (UNCCD COP16) took place in Riyadh, Saudi Arabia, from [...]

FAIReconomics Newsletter KW 51/24

zur englischen Ausgabe Tragfähige Ergebnisse bei der COP in Saudi Arabien: Die 16. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD COP16) fand vom 2. bis 13. Dezember 2024 in [...]

Wohnkosten treiben Millionen Menschen in die Armut

Als Renate Müller in Rente ging, freute sie sich darauf, endlich mehr Zeit mit ihren Enkeln zu verbringen. Doch stattdessen sitzt sie heute an ihrem Küchentisch und jongliert verzweifelt mit Zahlen: Die Rente reicht kaum [...]

Wasserstoff-Potenzialatlas schafft Überblick über Importe

Deutschland wird zur Deckung seines Bedarfs an grünen Wasserstoff und wasserstoffbasierten Syntheseprodukten auf Importe angewiesen sein. Das Projekt »HYPAT« hat erstmals einen globalen Wasserstoff-Potenzialatlas erstellt, der potenzielle Standorte für eine nachhaltige Produktion analysiert und mögliche [...]

Nach oben