Archiv für den Monat: Juli 2024

Zu wenig grün: Deutsche Städte schneiden beim Hitzecheck schlecht ab

Neue Daten der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigen alarmierende Entwicklungen in deutschen Städten: Starke Versiegelung und ein Mangel an Grünflächen verschärfen die Auswirkungen extremer Hitze. Jüngst hatte Bauministerin Clara Geywitz in diesem Zusammenhang einen Hitzeschutzstrategie für [...]

Erneuerbare Energien: Solaranlagen erleben Boom in Deutschland

Photovoltaik bleibt populär Deutschland verzeichnet einen beeindruckenden Anstieg bei der Installation von Solaranlagen. Aktuelle Daten zeigen, dass die Anzahl der Anlagen um rund ein Drittel gestiegen ist. Doch dieser Aufwärtstrend könnte bald ins Stocken geraten, [...]

EU Kommission verklagt Frankreich wegen zu hoher Nitratgehalte

Die Europäische Kommission hat beschlossen, Frankreich vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu verklagen. Grund dafür ist der anhaltend hohe Nitratgehalt im Trinkwasser, der über den in der EU-Trinkwasserrichtlinie festgelegten Grenzwerten liegt. Laut Kommission wurden in [...]

Deutschland verstärkt sein Engagement in der krisengeschüttelten Sahelzone.

Mit der Generalversammlung der Sahel-Allianz unter der Präsidentschaft von Entwicklungsministerin Svenja Schulze tritt die Kooperation zwischen dem UN-Welternährungsprogramm (WFP), UNICEF und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in eine neue Phase. Die sogenannte Sahel [...]

FAIReconomics Newsletter Week 28/24

to the German edition What the budget agreement means for the climate: Shortly before the parliamentary summer break, the coalition of the two parties in the coalition government has agreed on the key points of [...]

FAIReconomics Newsletter KW 28/24

zur englischen Ausgabe Was die Einigung im Haushalt für das Klima bringt: Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause hat sich die Ampelkoalition auf die Eckpunkte des Bundeshaushalts 2025 geeinigt. Für den Klima- und Transformationsfonds sind 34 [...]

Nach oben